Unser Fanclub im Porträt

Der Schalke Fanclub Monasteria wurde im Jahr 1993 in Münster gegründet. Unser Name leitet sich ab vom Wort "Monasterium" (lat.: Kloster). Unter diesem Namen wurde Münster um das Jahr 800 erstmals erwähnt.

Im Laufe seines Bestehens hat unser Fanclub zahlreiche Veränderungen durchgemacht, dabei auch die eine oder andere Krise überstanden, und präsentiert sich heute als größter und ältester Schalke Fanclub in Münster.

Unsere Mitglieder

Monasteria versteht sich als Fanclub für Schalke Fans aus dem gesamten Großraum Münster. Unsere Mitglieder kommen aus dem Stadtgebiet, den Vororten und selbst aus angrenzenden Regionen. An unseren Fahrten zu Heimspielen nehmen regelmäßig mehr als 35 Fans teil, und auch zu Auswärtsspielen versuchen wir, soviele Fans mit auf die Reise zu nehmen wie möglich.

Monasteria macht keinen Unterschied, ob du eine Frau, ein Mann, ein Münsteraner, ein Zugezogener oder ein Vorstädtler bist. Zu unseren Mitgliedern zählen Schüler, Studis, Azubis, Arbeiter, Arbeitssuchende, Angestellte, Beamte, Unternehmer und Rentner. Es ist uns egal, wer du bist und was du tust. Wir alle sind Schalker!

Unsere Busfahrten

Monasteria setzt zu jedem Liga-Heimspiel des FC Schalke 04 einen Bus ein. Zusätzlich zu den Liga-Heimspielen organisieren wir bei Bedarf auch Fahrten zu Heimspielen in den internationalen Wettbewerben. Mindestens einmal pro Jahr laden wir unsere Mitglieder zu einer gemeinsamen Auswärts-Fahrt ein. Stuttgart, Nürnberg, Leverkusen, Berlin, Duisburg, Bochum, Frankfurt, Hamburg oder Wolfsburg sind nur einige Städte, denen wir in den vergangenen Jahren einen Besuch abgestattet haben. Selbstverständlich sind wir auch mit dabei, wenn Schalke im europäischen Ausland auf hochkarätige Gegner trifft: Brügge, Anderlecht, Kopenhagen, Barcelona, Manchester oder zweimal Mailand, Basel, Madrid, Lissabon - wir waren da! Gleiches gilt selbstverständlich auch für die Endspiele im DFB-Pokal der Jahre 2001, 2002, 2005 und 2011 in Berlin. Monasteria war bei jedem dieser Großereignisse irgendwie vertreten. Und wenn Schalke demnächst in Japan um den Weltpokal spielen sollte, kannst du dich auf eines verlassen: Wir werden da sein! Mehr zu unseren Fahrten erfährst du unter Fanbus.

Unsere Feste

Zweimal pro Jahr veranstaltet der Fanclub Monasteria eine große Party. Je nach Jahreszeit und Außentemperatur handelt es sich dabei um das "Sommerfest" oder das "Winterfest". Zu diesen Festen sind alle Mitglieder und ihre Partner eingeladen. Jeder will dabei sein, wenn Monasteria die Wände wackeln lässt und ein kompletter Abend im ganz Zeichen von Fans, Freundschaft, Feiern und Freibier steht.

Unsere Vereinszeitschrift

Natürlich hat Monasteria auch eigene Vereinszeitschrift, den "Rundbrief". Mindestens einmal pro Jahr informieren wir darin alle Mitglieder über Termine, Aktionen oder Personalien. Zusätzlich zum gedruckten Rundbrief informieren wir unsere Mitglieder je nach Bedarf über einen eMail-Verteiler. Auf diese Weise weiß jedes Mitglied immer genau, was gerade Sache ist.

Unsere Philosophie

Monasteria ist ein Fanclub von Schalkern für Schalker. Unser Ziel ist es, den FC Schalke 04 nach besten Kräften zu unterstützen. Jeder von uns hat wunderbare, erfolgreiche aber genauso auch deprimierende Tage mit unseren Schalkern erlebt. "Blau und Weiß ein Leben lang" ist keine Floskel.

Wir trinken gerne ein Bier, wissen jedoch bei jeder unserer Aktionen um unsere Verantwortung als Repräsentanten aller Schalkefans. Wir sind laut, überschwänglich und manchmal auch zu Tode betrübt. Wir sind gegen Gewalt und machen dabei keinen Unterschied, ob es sich um Schalker, Bayern oder Dortmunder handelt.

Wir sind gegen Rassismus und zeigen jedem die Rote Karte, der andere Menschen aufgrund Ihrer Herkunft beleidigt oder bedroht. Rechtsradikale Handlungen, Worte, Lieder und Gesten sowie die Zurschaustellung von rechten Bildern und/oder Symbolen werden dem FC Schalke 04 gemeldet und von diesem weiter verfolgt.